Testudo graeca
Testudo graeca
Maurische Landschildkröte
-Größe bis max. 35 cm Carapaxlänge.
-Verbreitungsgebiet ist Südosteuropa, westliches Kleinasien, russische und georgische Schwarzmeerküste und Zentralkaukasus in offenen Buschlandschaften und Wiesen, lichte Waldränder, sandige Küstenstreifen, Steppen und Halbwüsten.
-Charakteristisches Merkmal sind die Vorderbeine, die an der Außenseite mit vier bis sechs Querreihen von sich überlappenden, großen Hornschuppen bedeckt sind und besitzen meist fünf Krallen.
Ordnung: | Schildkröten (Testudinata) |
Unterordnung: | Halsberger-Schildkröten (Cryptodira) |
Familie: | Landschildkröten (Testudinidae) |
Gattung: | Testudo |
Art: | Maurische Landschildkröte |
Unterart: | Eurasische Landschildkröte |
Wissenschaftlicher Name Testudo graeca ibera, Linnaeus, 1758